
Rechtsanwalt
André Edelmann
Dircksenstr. 52
10178 Berlin
Telefon: 030 2870 6468
Telefax: 030 2870 6467
E-Mail: mail@rechtsanwalt-edelmann.de
Als Rechtsanwalt bin ich Mitglied der als Aufsichtsbehörde berufenen Rechtsanwaltskammer Berlin, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Littenstraße 9, 10179 Berlin.
Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt habe ich in der Bundesrepublik Deutschland erworben.
Die obligatorische Vermögensschadenshaftpflichtversicherung besteht bei der Dialog Versicherung AG, Adenauerring 7, 81737 München. Der räumliche Geltungsbereich umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung.
Meine anwaltliche Tätigkeit unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), Berufsregeln der Rechtsanwälte der europäischen Gemeinschaft (CCBE), der Fachanwaltsordnung (FAO) sowie dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), die auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden können.
Hinweis:
Ich distanziere mich ausdrücklich von den Inhalten verlinkter Seiten,
da ich auf deren Inhalt und Gestaltung keinerlei Einfluss ausübe. Für
den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter/Betreiber
verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren die verlinkten Seiten
allerdings frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine spätere Änderung kann
nicht überprüft werden.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre persönlichen Daten erhoben und verwendet werden, wenn Sie diese Website besuchen und nutzen.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Rechtsanwalt André Edelmann Dircksenstr. 52 10178 Berlin Telefon: +49 (0)30 2870 6468 mail@rechtsanwalt-edelmann.de
Wenn Sie diese einfache HTML-Website besuchen, werden automatisch folgende Informationen an den Server dieser Website gesendet und dort während Ihres Besuchs verarbeitet: IP-Adresse, Typ, Version und verwendete Sprache Ihres Browsers, Betriebssystem des Rechners, an dem Sie diese Website aufrufen, Datum, Uhrzeit und Zeitzone, Website, aus der heraus Sie diese Website aufrufen, Provider, über dessen Internetverbindung Sie diese Website aufrufen, Name und URL der Datei, die Sie aufrufen, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode. Diese Informationen werden zu dem Zweck verarbeitet, eine Verbindung zu dieser Website aufzubauen und die reibungslose Nutzung dieser Website zu ermöglichen. Eine weitergehende Speicherung dieser Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen diese Website stabil und sicher anzuzeigen. Bei einem Besuch dieser Website werden keine Cookies auf Ihrem Endgerät abgelegt.
Diese Website verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen.
Diese Website verwendet das Web-Widget der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), um Fahrplanauskünfte bereitzustellen. Bei der Nutzung des Web-Widgets werden von der BVG auch Daten über die Nutzung der Fahrplanauskunft durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch die BVG können Sie den Datenschutzhinweisen der BVG entnehmen.